MALDIVI 14 noči v avgustu
Ab 1.576 €

MALDIVI 14 noči v avgustu

Pauschalangebot
Erstellt: Dienstag, 15. Juli 2025
Ref ID: 31119546
Preis pro Person Ab
1.576 €
Bezogen auf 2 erwachsene
Erstellt: Dienstag, 15. Juli 2025
Ziele: Malé, Malediven , Malediven, Malediven , Malediven, Malediven , Malediven, Malediven , Malé, Malediven
Themen

Ihr Tagesablauf

18 Aug.
Transport von Wien nach Malé
Abreise
Etihad Airways
Etihad Airways Etihad Airways
11:40 - Vienna, Wien Schwechat (VIE)
05:10 - Male, Male Intl (MLE)
+1 tag 14h 30min 0 KG 1 Zwischenstopp
EY
EY Etihad Airways - EY 154
11:40 - Vienna, Wien Schwechat (VIE)
19:10 - Abu Dhabi, Abu Dhabi Intl (AUH)
Transport:  EY154
Kabinenklasse: Economy
Tarif: ECONOMY BASIC
4h 45min - Verbindung von Abu Dhabi, Abu Dhabi Intl (AUH)
EY
EY Etihad Airways - EY 378
23:55 - Abu Dhabi, Abu Dhabi Intl (AUH)
05:10 - Male, Male Intl (MLE)
Transport:  EY378
Kabinenklasse: Economy
Tarif: ECONOMY BASIC
19 Aug.
1. Malé
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Malé ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt der Republik Malediven. Mit einer Bevölkerung von 133.412 und einer Fläche von 5,8 Quadratkilometern ist sie auch eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt. Geographisch liegt die Stadt am südlichen Rand des Nord-Malé-Atolls (Kaafu-Atoll). Verwaltungstechnisch besteht die Stadt aus einer zentralen Insel, einer Flughafeninsel und zwei weiteren Inseln, die vom Stadtrat von Malé verwaltet werden. Traditionell war es die Königsinsel, von der aus die alten königlichen Dynastien herrschten und wo der Palast stand. Die Stadt hieß damals Mahal. Früher war sie eine ummauerte Stadt, umgeben von Befestigungen und Toren (Doroshi). Der königliche Palast (Gan'duvaru) wurde zusammen mit den malerischen Festungen (Kotte) und Bastionen (Buruzu) zerstört, als die Stadt unter der Herrschaft von Präsident Ibrahim Nasir nach der Abschaffung der Monarchie im Jahr 1968 umgestaltet wurde. Die Freitagsmoschee von Malé ist jedoch erhalten geblieben. In den letzten Jahren wurde die Insel durch Landgewinnungsmaßnahmen erheblich erweitert. Im Laufe der Jahre war Malé das Zentrum politischer Proteste und bedeutender Ereignisse.
Mehr Infos
Transport von Malé nach Malediven
Kein Transport ausgewählt
19 Aug.
2. Malediven
Bleiben Sie von
Über das Reiseziel: Die Malediven sind eine Kette (der Name „Malediven“ bedeutet „Inselkette“, vgl. Mala) von 19 Inselgruppen im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Sie erstrecken sich über 871 Kilometer in Nord-Süd-Richtung bis kurz südlich des Äquators. Die Inseln sind verteilt auf 26 Atolle mit Korallenriffen. Sie liegen, wie die Lakkadiven, auf dem maledivischen Rücken. Dieser wird als abgekippte und gesunkene Randscholle der indischen Landmasse angesehen. Die Malediven sind nicht, wie beispielsweise Hawaii, vulkanischen Ursprungs. Insgesamt sind von den 1196 Inseln nur 220 Inseln bewohnt. Die Inseln liegen alle rund 1 Meter (m) über dem Meeresspiegel, was sie besonders anfällig für den stetig ansteigenden Meeresspiegel macht. Die höchste Erhebung mit 2,4 m befindet sich auf der Insel Vilingilli im Addu-Atoll. Die nahe gelegenen Riffe bieten den einzigen Schutz vor den manchmal heftigen Monsunstürmen. Die Inseln sind mit Palmen und Brotfruchtbäumen bewachsen und von Sandstränden und klaren Lagunen umgeben. Die Malediven lassen sich in Inseln für Einheimische („local islands“) und Inseln für Touristen unterscheiden (wie Kuramathi, Bandos, Vabbinfaru oder Meerufenfushi). Malediver sind auf den Touristeninseln nur als Personal zugelassen. Seit 2009 ist es für Touristen möglich, auch auf Einheimischeninseln zu urlauben
Mehr Infos
19 Aug.
Unterkunft
4 Nächte
23 Aug.
3. Malediven
Bleiben Sie von
Über das Reiseziel: Die Malediven sind eine Kette (der Name „Malediven“ bedeutet „Inselkette“, vgl. Mala) von 19 Inselgruppen im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Sie erstrecken sich über 871 Kilometer in Nord-Süd-Richtung bis kurz südlich des Äquators. Die Inseln sind verteilt auf 26 Atolle mit Korallenriffen. Sie liegen, wie die Lakkadiven, auf dem maledivischen Rücken. Dieser wird als abgekippte und gesunkene Randscholle der indischen Landmasse angesehen. Die Malediven sind nicht, wie beispielsweise Hawaii, vulkanischen Ursprungs. Insgesamt sind von den 1196 Inseln nur 220 Inseln bewohnt. Die Inseln liegen alle rund 1 Meter (m) über dem Meeresspiegel, was sie besonders anfällig für den stetig ansteigenden Meeresspiegel macht. Die höchste Erhebung mit 2,4 m befindet sich auf der Insel Vilingilli im Addu-Atoll. Die nahe gelegenen Riffe bieten den einzigen Schutz vor den manchmal heftigen Monsunstürmen. Die Inseln sind mit Palmen und Brotfruchtbäumen bewachsen und von Sandstränden und klaren Lagunen umgeben. Die Malediven lassen sich in Inseln für Einheimische („local islands“) und Inseln für Touristen unterscheiden (wie Kuramathi, Bandos, Vabbinfaru oder Meerufenfushi). Malediver sind auf den Touristeninseln nur als Personal zugelassen. Seit 2009 ist es für Touristen möglich, auch auf Einheimischeninseln zu urlauben
Mehr Infos
23 Aug.
Unterkunft
4 Nächte
27 Aug.
4. Malediven
Bleiben Sie von
Über das Reiseziel: Die Malediven sind eine Kette (der Name „Malediven“ bedeutet „Inselkette“, vgl. Mala) von 19 Inselgruppen im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Sie erstrecken sich über 871 Kilometer in Nord-Süd-Richtung bis kurz südlich des Äquators. Die Inseln sind verteilt auf 26 Atolle mit Korallenriffen. Sie liegen, wie die Lakkadiven, auf dem maledivischen Rücken. Dieser wird als abgekippte und gesunkene Randscholle der indischen Landmasse angesehen. Die Malediven sind nicht, wie beispielsweise Hawaii, vulkanischen Ursprungs. Insgesamt sind von den 1196 Inseln nur 220 Inseln bewohnt. Die Inseln liegen alle rund 1 Meter (m) über dem Meeresspiegel, was sie besonders anfällig für den stetig ansteigenden Meeresspiegel macht. Die höchste Erhebung mit 2,4 m befindet sich auf der Insel Vilingilli im Addu-Atoll. Die nahe gelegenen Riffe bieten den einzigen Schutz vor den manchmal heftigen Monsunstürmen. Die Inseln sind mit Palmen und Brotfruchtbäumen bewachsen und von Sandstränden und klaren Lagunen umgeben. Die Malediven lassen sich in Inseln für Einheimische („local islands“) und Inseln für Touristen unterscheiden (wie Kuramathi, Bandos, Vabbinfaru oder Meerufenfushi). Malediver sind auf den Touristeninseln nur als Personal zugelassen. Seit 2009 ist es für Touristen möglich, auch auf Einheimischeninseln zu urlauben
Mehr Infos
Transport von Malediven nach Malé
Kein Transport ausgewählt
01 Sept.
5. Malé
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Malé ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt der Republik Malediven. Mit einer Bevölkerung von 133.412 und einer Fläche von 5,8 Quadratkilometern ist sie auch eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt. Geographisch liegt die Stadt am südlichen Rand des Nord-Malé-Atolls (Kaafu-Atoll). Verwaltungstechnisch besteht die Stadt aus einer zentralen Insel, einer Flughafeninsel und zwei weiteren Inseln, die vom Stadtrat von Malé verwaltet werden. Traditionell war es die Königsinsel, von der aus die alten königlichen Dynastien herrschten und wo der Palast stand. Die Stadt hieß damals Mahal. Früher war sie eine ummauerte Stadt, umgeben von Befestigungen und Toren (Doroshi). Der königliche Palast (Gan'duvaru) wurde zusammen mit den malerischen Festungen (Kotte) und Bastionen (Buruzu) zerstört, als die Stadt unter der Herrschaft von Präsident Ibrahim Nasir nach der Abschaffung der Monarchie im Jahr 1968 umgestaltet wurde. Die Freitagsmoschee von Malé ist jedoch erhalten geblieben. In den letzten Jahren wurde die Insel durch Landgewinnungsmaßnahmen erheblich erweitert. Im Laufe der Jahre war Malé das Zentrum politischer Proteste und bedeutender Ereignisse.
Mehr Infos
01 Sept.
Transport von Malé nach Wien
Rückgabe
Etihad Airways
Etihad Airways Etihad Airways
19:35 - Male, Male Intl (MLE)
06:35 - Vienna, Wien Schwechat (VIE)
+1 tag 14h 0min 0 KG 1 Zwischenstopp
EY
EY Etihad Airways - EY 377
19:35 - Male, Male Intl (MLE)
22:35 - Abu Dhabi, Abu Dhabi Intl (AUH)
Transport:  EY377
Kabinenklasse: Economy
Tarif: ECONOMY BASIC
3h 55min - Verbindung von Abu Dhabi, Abu Dhabi Intl (AUH)
EY
EY Etihad Airways - EY 153
02:30 - Abu Dhabi, Abu Dhabi Intl (AUH)
06:35 - Vienna, Wien Schwechat (VIE)
Transport:  EY153
Kabinenklasse: Economy
Tarif: ECONOMY BASIC
Preis pro Person Ab
1.576 €
Bezogen auf 2 erwachsene
Passe es an
Jetzt Buchen
Reisezusammenfassung
2 Erwachsene
Nächte 13
Diese Idee beinhaltet
Ziele 5
Transport 2
Unterkünfte 3
Kontaktieren Sie uns