Peio, Italien

Peio, Italien

Peio Italien

Peio ist eine Gemeinde (Comune) in Trentino in der norditalienischen Region Trentino-Südtirol, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Trient gelegen. Am 31. Dezember 2004 hatte sie eine Bevölkerung von 1.892 Einwohnern und eine Fläche von 160,3 Quadratkilometern. Peio grenzt an folgende Gemeinden: Martell, Valfurva, Rabbi, Ponte di Legno, Vermiglio, Ossana und Pellizzano. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs (1918) war Peio, wie die gesamte Region, Teil des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs; die Grenze zwischen dem Kaiserreich und dem Königreich Italien verlief in den Bergen über Peio, wo ein harter Krieg zwischen Klippen, Schnee und Gletschern stattfand. Noch heute können dank des Abschmelzens der Gletscher Teile von Militärausrüstung gefunden werden. Ein kleines Museum in Peio zeigt diese, zusammen mit gefilmten Dokumenten jener Schlachten. Peio war bis vor wenigen Jahrzehnten ein Bergweiler, der sich durch Landwirtschaft und Viehzucht selbst versorgte. Seit 1970 begann eine rasche Entwicklung, die Peio zu einem Skigebiet und einem Zentrum für Wellness machte. Das Peio-Tal ist reich an Mineralwässern, die heute nicht nur zur Produktion von Flaschenwasser, sondern auch zu therapeutischen Zwecken genutzt werden. Ein weiterer wichtiger Faktor für die touristische Entwicklung von Peio ist seine Lage im Nationalpark Stilfser Joch, einer weiten Bergzone, in der die pflanzliche und tierische Biodiversität streng geschützt wird. Einfache Spaziergänge und anspruchsvollere Trekkingrouten ermöglichen es den Besuchern, Täler und Wälder vom Passo del Tonale bis zum Ortler zu erkunden.
Empfohlener Flughafen
Bolzano (BZO)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Bormio a 24,84 km
  • Ponte di Legno a 16,92 km
  • Trento a 48,08 km
Kontaktieren Sie uns