Čatež ob Savi, Slowenien

Čatež ob Savi, Slowenien

Čatež ob Savi Slowenien

Čatež ob Savi ist ein Dorf am rechten Ufer des Flusses Sava an seiner Mündung in den Fluss Krka in der Gemeinde Brežice im Osten Sloweniens. Das Gebiet ist Teil der traditionellen Region Unterkrain. Es ist jetzt zusammen mit dem Rest der Gemeinde in der statistischen Region Unterer Sava enthalten. Čatež wurde 1249 in schriftlichen Quellen als Sates (und 1265 als Tzattesch und 1392 als Czates) bezeugt. Der Name wird angenommen, dass er von dem slowenischen Gemeinschaftsnamen *čretež 'gerodetes Land' abgeleitet ist. Eine weniger wahrscheinliche Theorie leitet den Namen von dem slowenischen Gemeinschaftsnamen čret oder čreta 'Sumpf' ab. Abgelehnte Ableitungen des Namens beinhalten die von čata 'Hinterhalt' wegen mittelalterlicher Transkriptionen und linguistischer geographischer Faktoren und von Čatež (der Name eines mythischen Zwerges). Der Name der Siedlung wurde 1955 von Čatež in Čatež ob Savi geändert. In der Vergangenheit war der deutsche Name Tschatesch. Kirchen Die Pfarrkirche in der Siedlung ist dem Heiligen Georg (Slowenisch: sveti Jurij) gewidmet und gehört zum römisch-katholischen Bistum Novo Mesto. Sie wurde erstmals in schriftlichen Dokumenten aus dem Jahr 1323 erwähnt, das jetzige Gebäude wurde jedoch 1833 erbaut. Eine zweite zur Pfarrei gehörende Kirche steht auf einem Hügel südlich des Hauptdorfes. Sie ist dem Heiligen Vitus gewidmet und wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Ihr Glockenturm wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. Kurort Einige Kilometer östlich der Siedlung befindet sich das große Kurort Terme Čatež. Im 19. Jahrhundert war das Spa als Čatežke Toplice bekannt.
Empfohlener Flughafen
Zagreb (ZAG)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Zagreb a 30,73 km
  • Celje a 46,51 km
  • Brežice a 1,11 km
Kontaktieren Sie uns